Gruselige Kürbisgesichter, schaurige Rübengeister

Mit scharfen Messern, Löffeln und anderem Werkzeug haben sich Familiengruppen im Schwäbischen Albverein Ende Oktober ans Werk gemacht, ihre Mitmenschen zu erschrecken – Pardon! Zu erfreuen natürlich. Hier einige Beispiele:


Kürbisschnitzen in Frohnstetten

Aufgrund der Corona-Pandemie fiel das gemeinsame Kürbis- oder Rübenschnitzen zwar aus, dafür aber zierten die gruseligen Gesellen unzählige Haustüren. Die Familiengruppe der OG Frohnstetten veranstaltete sogar eine Ausstellung im Dorf mit 40 zum Teil kunstvoll gestalteten Kürbissen. Die sechs schönsten Exemplare wurden sogar prämiert.


Rübenaktion in Hayingen

Die Ortsgruppe Hayingen musste ihre Rübenschitzaktion am 7. November absagen, verteilte dann aber die rund 60 buckligen Runkelrüben an interessierte Familien. Die Nachfrage war enorm, das Ergebnis schaurig-schön:


Rübengeister in Unterensingen

„Kinder brauchen Momente der Freude“ – so motiviert die Ortsgruppe Unterensingen ihre Familien zum Rübenschnitzen. Eine kontaktlose Familienaktion, die allen große Freude machte.

Danke für die tollen Bilder!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Thema von udilg. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.