Sommer auf der Fuchsfarm

Spiel, Spaß und Sport, Wandern, Basteln, Kanufahren und natürlich am Lagerfeuer sitzen – Die Schwäbische Albvereinsjugend lädt in den Sommerferien zu zwei zweiwöchigen Zeltlagern für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände ihres Jugendzentrum Fuchsfarm auf dem Raichberg in Albstadt-Onstmettingen ein. Dazu kommt eine einwöchige internationale Jugendbegegnung unter dem Titel „Fuchsfarm international“.

Zeltlager I
Am Anfang der Ferien, vom 31. Juli bis 13. August, sind die 8- bis 13Jährigen dran. Die Kinder schlafen in Zelten und nehmen an einem vielfältigen Outdoor-Programm teil, mit abwechslungsreichen Wande-rungen, Geländespielen, Zeit zum Toben, Fußball- und Volleyballspielen sowie Musik am Lagerfeuer.
Kosten: 310 Euro (Mitglieder), 330 Euro (Nichtmitglieder).
Anmeldeschluss: 7. Juli.
Weitere Infos und Anmeldung

Zeltlager II
Vom 14. bis 27. August ziehen die 12- bis 17Jährigen in die Zelte auf der Fuchsfarm. Auch hier stehen Spaß, Spiel und Sport im Freien auf dem Programm wie Wandern, Kanufahren, Basteln und Werkeln oder eine Jugenddisco.
Kosten: 320 (Mitglieder), 340 Nichtmitglieder.
Anmeldeschluss: 20. Juli.
Weitere Infos und Anmeldung

Fuchsfarm international
Bei „Fuchsfarm international“ vom 28. August bis 4. September steht die Begegnung mit Jugendlichen aus Spanien, Lettland, Italien und Polen sowie das Erleben von kultureller Vielfalt, Toleranz und Solidarität im Mittelpunkt der Freizeit. Zum Thema Nachhaltigkeit gibt es zahlreiche kreative Workshops in interkulturellen Gruppen, etwa zu Fotografie, Naturschutz und Kulinarik. Dazu kommt ein buntes Freizeitprogramm rund um die Fuchsfarm und natürlich die obligatorischen Abende am Lagerfeuer. Kosten: 185 Euro (Mitglieder), 200 Euro (Nichtmitglieder).
Anmeldeschluss: 3. August.
Weitere Infos und Anmeldung

Im Preis enthalten sind die Unterkunft in den Zelten bzw. bei „Fuchsfarm international“ im Matratzenlager sowie das Programm mit allen Eintritten. Außerdem natürlich die legendär gute Verpflegung, die jeden Tag frisch von unserem Küchenteam zubereitet wird.

Das Jugendzentrum der Schwäbischen Albvereinsjugend
Das Jugendzentrum Fuchsfarm liegt auf 920 Metern Höhe unweit des Albtraufs in einem Landschaftsschutz- und Wandergebiet in Albstadt-Onstmettingen. 1964 hat der Schwäbische Albverein das 15 Hektar große Gelände einer ehemaligen Silberfuchsfarm erworben und nach und nach zu einem modernen Jugendwanderheim umgebaut.

50 Jahre Jugendzentrum Fuchsfarm

Am Samstag, den 27. Juni, feierte das Jugendzentrum und Wanderheim Fuchsfarm ihr 50-jähriges Jubiläum. Die offizielle Feier wurde von Albvereinspräsident Dr. hans-Ulrich Rauchfuß eröffnet. Er begrüßte die zahlreich auf dem Raichberg in Albstadt-Onstmettingen erschienen Gäste recht herzlich.

Ein lobendes Grußwort folgte anschließend durch den Oberbürgermeister der Stadt Albstadt, Klaus Konzelmann. Der Gauvorsitzende des Zoller-Gaus, Josef Ungar, bot einen kurzen Rückblick zur Entstehung der Freizeiteinrichtung Fuchsfarm. Später stieß Landrat Günther Pauli MdL hinzu, der ebenfalls lobende und dankende Worte fand.

Seitens Stadt und Gau erfolgte eine Scheckübergabe an den Arbeitskreis Fuchsfarm. Eine Bilderschau brachte die letzten 50 Jahre sehr lebhaft in Erinnerung.

Präsident Dr. Rauchfuß bedankte sich bei den vielen ehrenamtlichen Helfern. Im Anschluss daran gab es eine Besichtigungstour durch die Fuchsfarm und später ein gemeinsames Abendessen mit den Jugendlichen.