Maitanz International als besonderer Auftakt zum Landesfest

 

Das Landesfest in Kirchheim (9. & 10. Juni 2018) startet mit einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung: „Maitanz International“ heißt es bereits am 27. April und auf dem Programm steht eine eindrucksvolle Bühnenperformance in der Kirchheimer Stadthalle. Kulturgruppen aus fünf Ländern – Kenia, Peru, Ibiza, Rumänien, Belgien, Deutschland – kommen dabei zusammen und zeigen, wie wunderschön und mitreißend Volkstanz ist.

Die Volkstanzgruppe Neckartailfingen fungiert dabei als offzieller Vertreter des Teck-Neuffen-Gaus.

Durch das neue Konzept, können auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter aus Kirchheim und dem Teck-Neuffen-Gau, die am Landesfest an den Bewirtungsständen und auf vielerlei Weise beschäftigt sind, als Zuschauer teilnehmen.

   

Folgende Tanzgruppen sind vor Ort:

  • Die Volkstanzgruppe des Schwäbischen Albvereins Neckartailfingen
  • Die rumänische Volkstanzgruppe Ansamblul Transilvania
  • Die Tanzgruppe San colla de Labritja aus Ibiza
  • Die Musikgruppe Los Uros aus Peru
  • Sounds of Africa aus Kenia

Hier der Veranstaltungsflyer

Kosten: VVK/AK: 12 Euro | Mitglieder des SAV: 10 Euro
Kind: 6 Euro

Karten gibt es an der Abendkasse oder bei www.easyticket.de

Eine weitere Auftaktveranstaltung zum Landesfest ist der Mundartabend am 4. Mai: Mundartabend in Kirchheim

Veröffentlicht unter Thema

Wandertipp – Ins untere Remstal

Thema Wandertipps Artikel 40 von 40

• Start: Remseck-Neckarrems

Remseck ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar – die Stadtbahn U 14 fährt vom Stuttgarter Stadtzentrum direkt an die Remsmündung, Endhaltestelle Neckargröningen. Dort kann man gleich in dem beliebten Restaurant am Hechtkopf zwischen Neckar und Rems einkehren; wir wollen aber zunächst wandern! Weiterlesen

Wandertipp – Rohrer Weg, Stuttgart-Möhringen

Thema Wandertipps Artikel 39 von 40

Die Streuobstwiesen »Am Rohrer Weg« – Landschaftsschutzgebiet mit vielfältigen Funktionen für Mensch und Umwelt

Eine eher kurze, aber innerhalb des Stadtgebiets Stuttgart zu allen Jahreszeiten überaus reizvolle Wanderung lässt sich zu den Streuobstwiesen »Am Rohrer Weg« unternehmen. Als eines der letzten größeren zusammenhängenden Streuobstwiesenareale erstrecken sie sich – »eingeklemmt« zwischen Gewerbegebieten und Wohnsiedlungen – zwischen Vaihingen und Möhringen im südlichen Randgebiet der Landeshauptstadt.
Weiterlesen

Wandertipp – Burgberg und Otterbachtal bei Steinheim a. d. Murr

Thema Wandertipps Artikel 38 von 40

Steinheim an der Murr ist 1933 durch den Fund des rund 300.000 Jahre alten menschlichen Schädels weit bekannt geworden. Bei der Kirche lädt das ansprechende »Urmensch-Museum« ein. In den vergangenen Jahren ist der Steinheimer Burgberg immer wieder im Zusammenhang mit der Umsiedlung von Eidechsen von den Bahnbaustellen aus Stuttgart durch die Presse gegangen. Schauen wir doch mal nach! Weiterlesen

Wandertipp Pfrunger-Burgweiler Ried

Thema Wandertipps Artikel 37 von 40

Fast aus der Vogelperspektive kann man vom „Bannwaldturm“ das Pfrunger-Burgweiler Ried betrachten. Es wird eingerahmt von Ostrach (im Norden), Laubbach (im Nordosten), Königseggwald und Riedhausen (im Osten), Wilhelmsdorf und Pfrungen (im Süden), Burgweiler und Waldbeuren (im Westen) und Ulzhausen (im Südwesten). Das beeindruckende Holzbauwerk mit der atemberaubenden Rundumsicht wurde 2016 gebaut. 

Weiterlesen