Wandertipp um Sigmaringen – Zielfinger See

Thema Wandertipps Artikel 15 von 40

Seit der Würmeiszeit gibt es zwischen Krauchenwies und Zielfingen große Ablagerungen von Flussschotter, die von Kieswerken abgegraben werden. Beim Kiesabbau entstanden zehn Baggerseen, die durch Dämme getrennt sind. Die Krauchenwieser Seenplatte ist Heimat für unzählige Vogelarten, vor allem das Naturschutzgebiet Zielfinger Vogelsee. Man kann dort je nach Jahreszeit heimische oder durchziehende Vögel beobachten, u.a. Höckerschwan, Stockente, Reiherente, Haubentaucher, Silberreiher, Graureiher, Eisvogel, Teichrohrsänger, Rohrammer, Kiebitz.

Zielfinger See

Ausgeschilderte Rundwanderwege unterschiedlicher Länge führen um die Seen, zugänglich von mehreren Parkplätzen aus. Tafeln informieren über die Entstehung des Vogelsees und verschiedene Wasservögel. An anderen Stellen des Sees kann man Surfen, Baden (u. a. in zwei Strandbädern) und Angeln.

Wandertipp: Zur Märzenbecherblüte ins FinstertalWandertipp um Sigmaringen – Gespaltener Felsen