Wanderheime unter neuer Leitung - Gäste herzlich willkommen!
Das Nägelehaus und das Wasserberghaus haben neue Pächter. Reservierungen und Übernachtungsbuchungen sind nahtlos möglich. Wir freuen uns auf viele Wanderfreundinnen und -freunde und Übernachtungsgäste. Das Nägelehaus in Albstadt-Onstmettingen übernimmt ab 2. April der gelernte Koch und Konditormeister Florian Früholz aus … Weiterlesen
Fördermittel für Naturschutzprojekte sichern
Bis 30. April können sich ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer sowie Vereine und Gruppen für den diesjährigen Kulturlandschaftspreis sowie für Fördermittel der LNV-Stiftung bewerben. Herzliche Einladung an alle Albvereins-Ortsgruppen, diese Möglichkeiten zu nutzen. Kulturlandschaftspreis 2025 Seit 1991 verleiht der Schwäbische Heimatbund … Weiterlesen
Montagsakademie in der letzten Runde
Noch bis zum 17. März bieten Dozentinnen und Dozenten der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg montags um 19 Uhr Interessierten interessante Vorträge und Workshops zu den Themen Wandern, Geschichte und Landeskunde sowie Aspekten des Natur- und Artenschutzes. Die Teilnahme ist kostenlos, … Weiterlesen
Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Schwäbischen Albverein
Der Schwäbische Albverein hat ab September 2025 wieder zwei Stelle im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs zu besetzen. Die FÖJler kümmern sich als Teil des vereinseigenen Landschaftspflegetrupps um Naturschutzgebiete und andere artenreiche Naturräume in Vereinsgebiet zwischen Taubertal und Bodensee. Bewerbungen … Weiterlesen
Unterstützen Sie uns
mit Ihrer Spende
Spendenkonto Schwäbischer Albverein
IBAN DE03 6005 0101 0002 8260 00
Besuchen Sie uns vor Ort
Die Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins heißen Sie herzlich willkommen und freuen sich über neue Wanderfreundinnen und Wanderfreunde.